VERKEHRSZEIT
Flexibel im Beruf, flexibel in der Zukunft
Flexibilität, von der alle profitieren: die Zeitwertkonten der DEVK
Flexibilität, von der alle profitieren:
die Zeitwertkonten der DEVK.


für Mitglieder


Mehr Freiräume für die Lebensplanung
Ihrer Mitarbeitenden
Egal in welcher Branche Sie arbeiten: Überall nimmt der Wunsch nach Flexibilität zu. Manche Mitarbeitenden wollen früher in Rente gehen oder einen bestimmten Abschnitt ihres Berufslebens in Teilzeit arbeiten. Manche möchten gerne ein Sabbatical einlegen. Einige wünschen sich mehr Zeit für Familie, während andere unerwartet Angehörige pflegen müssen. Die VerkehrsZeit der DEVK ist der perfekte Weg, um Ihrer Belegschaft diese Freiräume zu ermöglichen. Und das funktioniert so: Mitarbeitende zahlen Wertguthaben auf ein Zeitwertkonto ein. Zum Beispiel, indem sie auf Teile ihres Gehalts verzichten, Überstunden angerechnet bekommen oder Urlaubstage umwandeln. Später kann die angesparte Zeit individuell verwendet werden.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Zeitwertkonto und finden für Ihr Unternehmen die passende Lösung.
So funktionieren die
Zeitwertkonten der DEVK
ZEITWERTKONTEN DER DEVK
Das können Mitarbeitende einzahlen
Überstunden
Urlaubstage
Teile des Gehalts
Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
Gratifikationen
Zeitwertkonten der DEVK
Früher in Rente gehen
In Teilzeit arbeiten
Angehörige pflegen
Auszeit nehmen
Weiterbildung

Verkehrszeit
Zeitwertkonten der DEVK
Gut zu wissen
Auf unseren Zeitwertkonten werden die Wertguthaben Ihrer Mitarbeitenden steuer- und sozialversicherungsfrei gebündelt und attraktiv verzinst.
Die Gelder werden über die Lebensversicherung der DEVK insolvenzsicher angelegt (zzgl. Sozialversicherungsbeiträgen des Arbeitgebers).
Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge sind erst bei Auszahlung des Wertguthabens fällig.
Unser Service: viele Vorteile mit einem starken Partner
Unser Partner DEVK

Mehr Freiräume für die Lebensplanung
Ihrer Mitarbeitenden
Vorteile für Unternehmen
Steigerung der Attraktivität der Arbeitgeber
Höhere Zufriedenheit der Mitarbeitenden
Verbesserte Personalgewinnung
Weniger Fehlzeiten durch Regenerationsmöglichkeiten
Flexiblere Unternehmenssteuerung durch Freistellungsvereinbarungen
Vorruhestand mit oder ohne Altersteilzeit möglich
Einheitliche Regelung für Überstunden und Resturlaube
Vorteile für Mitarbeitende
Freiräume für individuelle Lebensplanung
Vorruhestand oder Freistellung ohne finanzielle Einbußen
Brutto-Spareffekt, weil Steuern und Sozialversicherungsbeiträge erst bei der Auszahlung fällig werden
Hohe Flexibilität bei der Ein- und Auszahlung durch Zeit- oder Geldwerte
Kombination mit betrieblicher Altersversorgung möglich
Vererbbarkeit des Wertguthabens
VERKEHRSZEIT
Alle Infos in der Broschüre
Laden Sie unsere Broschüre als PDF herunter, um detailliertere Informationen zu erhalten.
Broschüre herunterladen